Angeboten wird ein seltener, antiker Eckhängeschrank aus massiver Eiche. Er entstand vermutlich um 1890–1910, also zur Zeit des späten Historismus oder frühen Jugendstils. Der Schrank zeigt eine hochwertige Handwerkskunst mit einem ausdrucksvollen, mehrfach profilierten Gesims und einer Tür mit originaler Bleiverglasung im klassischen Rautenmuster. Das grünliche, leicht wellige Echtglas ist typisch für die Zeit.

  • Material: Massive Eiche, schwer und stabil

  • Verglasung: Historisches, grün getöntes Bleiglas (Rautenmuster)

  • Beschläge: Schmiedeeiserne Scharniere und Schlüsselschild

  • Stil: Übergang Historismus → Jugendstil

  • Korpusform: Rückseitig dreieckig für Wandmontage in Raumecken

  • Zustand: Originalzustand mit Patina, kleinere altersübliche Gebrauchsspuren (Staub, kleine Kratzer); sehr solide

  • Maße: Vorderkante ca. 60 cm breit, Höhe ca. 75 cm, Tiefe in die Ecke ca. 40–45 cm

Besonderheiten:

  • Eckschränke mit Bleiverglasung sind vergleichsweise selten.

  • Schön ausgeprägte Holzmaserung und hochwertiges Massivholz.

  • Zeittypisches leicht welliges Glas – kein moderner Ersatz.

  • Vielseitig einsetzbar, z. B. als Flur-, Küchen- oder Wohnzimmermöbel.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Eckhängeschrank mit Bleiverglasung 1890–1910“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert