Dieser Schrank ist ein sehr schönes Beispiel für einen Louis-seize Schrank (auch Louis XVI, ca. 1770–1795), möglicherweise ein originales Stück aus dem späten 18. Jahrhundert oder eine frühe Nachbildung im Stil dieser Epoche. Besonders markant sind die feinen Intarsienarbeiten mit Sternen und Vogelmotiven, die vertikale Gliederung sowie die klare, elegante Formensprache – alles typisch für den Übergang vom Rokoko zum Klassizismus.
Objektbeschreibung:
Louis-seize Schrank mit feinen Intarsien
Angeboten wird ein eleganter zweitüriger Schrank im Stil Louis-seize. Das Möbelstück besticht durch seine schlichte Form, die harmonischen Proportionen und eine aufwendige Intarsienverzierung aus verschiedenen Holzarten, darunter Sterne und feine florale Motive. Es wurde vermutlich in Süddeutschland oder Frankreich gefertigt.
-
Stil: Louis-seize / Klassizismus
-
Entstehung: ca. Ende 18. Jahrhundert
-
Material: Eichenholz mit Intarsien aus Nussbaum, Obstholz u.a.
-
Maße: geschätzt ca. 2,10 m hoch, 1,50 m breit, 0,65 m tief
-
Dekor: Sternmotive, Vogel- oder Blumenintarsien, kannelierte Seitenelemente
-
Schloss/Beschläge: teilweise original, Schlüssel vorhanden
-
Zustand: sehr guter authentischer Zustand mit typischer Patina; geringe Altersspuren
Stilistische Bedeutung:
Der Louis-seize-Stil steht für eine Rückkehr zur Klarheit nach der Opulenz des Rokoko. Gerade Linien, feine Details und handwerklich ausgefeilte Dekorationen wie Intarsien und kannelierte Lisenen machen diesen Schrank zu einem stilistisch hochrangigen Stück. Er passt sowohl in klassische Interieurs als auch als Kontrapunkt in moderne Einrichtungen.
Originale Louis-seize-Schränke mit erhaltener Intarsienarbeit sind begehrt und nicht alltäglich.
Verwendungsmöglichkeiten:
-
Stilvoller Kleiderschrank oder Wäscheschrank
-
Sammlerstück / Liebhabermöbel
-
Einrichtung für gehobene Wohnkultur, Altbauten, Hotels, Kanzleien, Galerien
Besichtigung vor Ort nach Absprache möglich.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.