Barocke Eichen-Anrichte mit Bastionsfüllungen, um 1750

Beschreibung:
Diese außergewöhnliche zweitürige Anrichte stammt vermutlich aus der Zeit um 1750 und wurde aus massiver Eiche gefertigt. Sie besticht durch ihre klare, kompakte Form und die für den Barock typischen Bastionsfüllungen in den Türfeldern – ein Zeichen von hoher Tischlerkunst. Die Türen sind mit originaler alter Schlosstechnik ausgestattet, der Kranz oben dezent profiliert, die Seiten schlicht gehalten. Die Oberfläche zeigt eine schöne altersbedingte Patina mit dem warmen Charakter historischer Eiche.

Details:

  • Epoche: Barock / Spätbarock

  • Entstehungszeit: ca. 1750

  • Material: Massive Eiche

  • Farbe: Mittelbraun mit schöner Patina

  • Beschläge: Eisen, teilweise original

  • Besonderheiten:

    • Bastionsfüllungen in den Türen

    • Profilierter Kranz

    • Rustikale Handwerksausführung

    • Gut erhalten, wohnfertiger Zustand

Maße:

  • Breite: ca. 115 cm

  • Höhe: ca. 90 cm

  • Tiefe: ca. 47 cm

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Zweitürige Barock-Anrichte 1750 in Eiche mit Bastionsfüllungen.“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert