Alter: um 1720/30 – Frankfurter Nasenschrank – Ein Türig mit Kräftiges Wellenprofil –
Alter: um 1880 – Musealer Hallenschrank Danziger Barock Eiche um 1880
Alter: um 1740 – Schwälmer Schrank mit Blumenintarsien. Eintürig mit Sternintarsie
Alter: um 1720/30 – Frankfurter Nasenschrank – Eintürig mit Sternintarsie – weit ausladender Kopf und Sockel mit kräftigen Wellenprofil
Alter: 1750 – Barockschrank aus massiver Eiche restauriert und gewachst hat einen profilierten Sockel auf vier Kugelfüßen
Alter: 1740 Barockschrank aus massiver Eiche restauriert und gewachst hat einen profilierten Sockel. Der Schrank ist mit seltenen Blattmotiven ausgeschnitzt.
Louis-seize Schrank 1770 mit Vögeln und Sternen intarsiert mit geometrischem Bandelwerk intarsiert
Alter: 1550 Großer Renaissance-Schrank
Alter: ca. 1820 Biedermeier Schrank mit vielen Bandelwerke Intarsien an den Innen-profilen der Rahmentüren, Blumen-Intarsien Nachdatierte Innschrift: „Franziska Schmidt von Holzhausen 1872“ in Schellack- Ballenmattierung Bearbeitung mit hohem Glanz.
Alter: ca. 1740 Barockschrank mit 5 Stern- und Bandintarsien in roh
Alter: ca. 1740 Großer Barockschrank mit original Beschlägen roh
Alter: 1640 Beschreibung: 2 türiger Kleiner Renaissance-Eichenschrank mitten zerteilbar mit Holtkeilen, die Türen sind mit großen handgeschmiedeten S-Beschlägen befestigt, mit horizontale Bastionsfüllung
Eiche Eckschrank um 1850
komplettes Landhaus Zimmer aus Massivholz kunstvoll bemalt an. Bestehend aus: – • Kleiderschrank • Kommode • großes Bett • Nachtischschränkchen • Tisch mit Tischdecke • Zwei Stühle • Lampe
Biedermeier Schrank roh
Eiche Eckschrank um 1820
Hängeschränkchen in Eiche mit Sternintarsie
Hängeschränkchen in Eiche
Kommoden
um 1750 – Dreischübige Barock Kommode mit geschweifter Front, gewachst
Dreischübige Louis-seize Kommode 1770, Korpus mit Intarsierten in Zwetschge und Ahorn auf Eiche
Dreischübige Louis-seize Kommode 1780 mit geometrischem Bandelwerk intarsiert
Dreischübige Louis-seize Kommode 1770 mit aufwendigen Band-& Kreis-Intarsien
um 1760 – Dreischübige Barock Kommode mit geschweifter Front, roh
Dreischübige Louis-seize Kommode mit neun intarsierten Geometrien in der Front
Doppelt geschweifte Barock Kommode 1720 mit Bandintarsien und Wurzelholz
Dreischübige Biedermeier Kommode, Front mit durchgehenden Nussbaum-Furnier
Truhen
Anrichten
Sonstige
Hängeschränke
Sammler Schreinermeiser Franz Wocadlo - Zeitung 24.12.1960