Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

E-Bike Tour für Klima- Natur- Picknick- und Geschichtsinteressierte für 20 Personen

Mai 24-9:30

Diese Fahrradtour bietet ein abwechslungsreiches Erlebnis für Natur- und Geschichtsinteressierte. Die Strecke ist einfach bis mittel in der Schwierigkeit, erstreckt sich über etwa 32 km und dauert ca. 3,5 Stunden und ca. 0,5 Stunden Picknick und 0,5 Stunden Führung durch den Klima- und Schöpfungsgarten.

Startpunkt: Hotel Freund in Oberorke

Die Tour beginnt am Hotel Freund in Oberorke. Von hier aus fahren wir mit unseren E-Bikes nach Ederbringhausen.

Entlang des Ederufers

Von Ederbringhausen aus setzen wir unsere Fahrt auf einem malerischen Radweg am Ufer der Eder in Richtung Frankenberg fort. Die Landschaft bietet dabei eine beeindruckende Kulisse aus Fluss und Natur.

Abzweigung nach Geismar

Kurz bevor die Nuhne in die Eder mündet, biegen wir ab und fahren weiter nach Geismar. Hier erwartet uns die historische Friedenseiche, wo wir eine kurze Rast einlegen.

Durch eine ehemalige Bergbaulandschaft

Nach unserer Pause geht es weiter durch eine historische Bergbaulandschaft, in der vom 17. bis 19. Jahrhundert Kupfererze abgebaut wurden. Alte Erzhalden und das ehemalige Zechenhaus aus der Bergbauzeit von 1746 sind Zeugen dieser Epoche.

Weiter zur „Neuen Hütte“ und dem malerischen Wiesental

Die Route führt uns zur „Neuen Hütte“, einer ehemaligen Verhüttungsanlage, die heute als Pferdehof genutzt wird. Von hier aus radeln wir durch ein besonders malerisches und friedliches Wald- und Wiesental, vorbei an den Überresten des Sandsteinabbaus „Dohlenfelsen“, der Papiermühle und dem Landgut Walkemühle.

Ziel: Wettermuseum in Schreufa

https://www.wettermuseum-alte-schule-schreufa.de/

https://www.schreufa.de/wettermuseum/

Unser Ziel ist das Wettermuseum in Schreufa. Dort erwartet uns ein wunderschöner Garten, in dem wir ein gemeinsames Picknick genießen. Anschließend nehmen wir an einem „Rundgang durch den Klima- und Schöpfungsgarten“ teil, der 27 informative Stationen über den Verlust der Biodiversität und den Klimawandel umfasst. Der Rundgang dauert etwa 30 Minuten.

Rückfahrt nach Oberorke

Nach einem erlebnisreichen Vormittag treten wir den Rückweg zum Startort in Oberorke an. Diese Tour ist nicht nur eine sportliche Betätigung, sondern auch eine Reise durch Geschichte und Natur.

Die E-Bikes werden von uns bereitgestellt.

Details

Datum:
Mai 24
Zeit:
9:30
Website:
https://segytour.de/e-bike/

Veranstalter

SEGYTOUR E-Bike
Telefon
06451 250 42 23
E-Mail
info@segytour.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Vorplatz der Reithalle Privathotels Dr. Lohbeck Hotel Freund
Sauerlandstraße 6, 34516 Vöhl
Vöhl-Oberorke, 34516 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen