Antike Eichenholztruhe mit aufwendig geschnitzten, barocken Füllungen, vermutlich aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Barocke Eichenholztruhe mit geschnitzten Füllungen, um 1720–1740
Objektart:
Truhe / Koffertruhe / Wäschetruhe
Datierung:
Ca. 1720–1740
Stil:
Spätbarock / Übergang zum Rokoko
Material:
Massive Eiche
Maße (geschätzt):
Höhe: ca. 50–60 cm
Breite: ca. 120–130 cm
Tiefe: ca. 50 cm
Beschreibung:
Diese beeindruckende barocke Truhe zeigt auf ihrer Front drei plastisch herausgearbeitete Füllungen mit stilisierten Kartuschenformen (sog. Spiegel- oder Schildfüllungen), die typisch für die Zeit um 1720–1740 sind. Die geometrisch gerahmten, doppelt gestuften Füllungen sind von kräftigen Profilierungen umgeben und zeugen von handwerklicher Qualität.
Der obere Truhenrand ist umlaufend profiliert, der Deckel selbst vermutlich mit Gratleisten gesichert. Das originale Eisenbeschlag ist erhalten, wenn auch stark korrodiert.
Zustand:
-
Unrestaurierter Originalzustand
-
Oberflächen stark oxidiert / verwittert
-
Eine Holzplatte oberhalb möglicherweise verzogen oder beschädigt
-
Rustikale Alterungsspuren, aber keine erkennbaren massiven Ausbrüche
-
Originale Eisenöse vorhanden
-
Keine sichtbaren Spuren aktiven Wurmbefalls
Besonderheiten:
-
Authentisches Möbelstück des deutschen Ländlichen Barocks
-
Besonders dekorative geschnitzte Füllungen – seltenes Ornamentmotiv
-
Ideal als Wohnobjekt mit Geschichte oder für museale Sammlung
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.