Barocktruhe mit geschnitztem Mittelmotiv, um 1740
Diese außergewöhnlich gut erhaltene Truhe stammt aus der Zeit des Spätbarock, vermutlich um 1740. Sie ist aus massiver Eiche gefertigt und beeindruckt durch ihre handwerklich hochwertige Verarbeitung sowie das zentrale, geschwungen geschnitzte Mittelmotiv auf der Front. Die Seitenteile und Front sind mit tief kassettierten Füllungen versehen, die in ihrem geschweiften Rahmen typisch für den ländlich geprägten Barock sind.
Stil und Herkunft
-
Epoche: Spätbarock, um 1740
-
Region: Wahrscheinlich Süddeutschland oder Hessen
-
Stilmerkmale:
-
Kissenfüllungen mit profilierten Rahmenleisten
-
Mittelfüllung mit floraler Schnitzerei in Kartusche
-
Kugelfüße
-
Originales Schloss mit Schmiedeeisenschild
-
Material & Technik
-
Holzart: Massive Eiche
-
Konstruktion: Gedübelt, klassische Brettbauweise
-
Beschläge: Schmiedeeisen, original erhalten
-
Oberfläche: Originalzustand mit schöner Patina
Zustand
-
Guter originaler Erhaltungszustand mit Alters- und Gebrauchsspuren
-
Oberfläche mit schöner, gleichmäßiger Patina
-
Funktionsfähiges Schloss, Schlüssel vorhanden/unbekannt
-
Kein aktiver Wurmbefall erkennbar
Maße (ca.)
-
Breite: 150 cm
-
Höhe: 60 cm
-
Tiefe: 55 cm
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.