Schlichter zweitüriger Biedermeier-Schrank in unrestauriertem Zustand, wahrscheinlich aus der Zeit um 1820–1835.
Biedermeier-Schrank, roh belassen, ca. 1820–1835
Objektart:
Zweitüriger Biedermeier-Schrank
Datierung:
Ca. 1820–1835
Stil:
Früh-Biedermeier
Material:
Vermutlich Kirschbaum (schwer zu erkennen durch Verwitterung und Staub)
Maße:
Höhe: ca. 180–190 cm
Breite: ca. 140–150 cm
Tiefe: ca. 55–60 cm
Beschreibung:
Dieser elegante, aber betont sachliche Biedermeier-Schrank besticht durch seine klaren, reduzierten Formen – typisch für die Frühphase des Biedermeier. Die Türen sind mit flachen, rechteckigen Kassetten versehen, die Ecken gerade und ohne überflüssige Ornamentik gehalten.
Das stark auskragende Kranzgesims mit umlaufendem Profil betont die horizontale Gliederung des Möbelstücks. Seitlich abgeschrägte Lisenen und das kräftige Sockelprofil sind stiltypisch.
Zustand:
-
Rohzustand / stark verstaubt
-
Originale Beschläge und Schlüsselloch vorhanden
-
Oberfläche verschmutzt, ggf. verwittert
-
Keine sichtbaren massiven Holzwurmschäden
Besonderheiten:
-
Zeittypisches Möbelstück aus der Übergangszeit zwischen Empire und Biedermeier
-
Besonders geeignet für Restaurierung oder Einrichtung im puristischen Landhausstil
-
Gut proportionierter Korpus, ideal für moderne Nutzung als Garderobe, Bücher- oder Wäscheschrank
-
Zustand: unrestauriert, original belassen
-
Provenienz: vermutlich Süd- oder Mitteldeutschland
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.