Ein seltenes Eckmöbel, genauer gesagt ein Eckschrank mit Aufsatzregal, gefertigt aus massiver Eiche. Solche Möbel wurden häufig im 18. oder frühen 19. Jahrhundert in ländlichen Gegenden verwendet – funktional, platzsparend und oft handwerklich solide verarbeitet. Der geschwungene Aufbau mit offenen Regalen weist auf spätbarocke bis frühbiedermeierliche Formen hin, schätzungsweise um 1800–1830.

Stilistische und zeitliche Einordnung

  • Typ: Eckschrank mit integriertem Aufsatzregal

  • Material: Massive Eiche, handgefertigt

  • Entstehung: Vermutlich um 1800–1830, ländlicher Raum (Süddeutschland oder Frankreich nicht ausgeschlossen)

  • Stil: Spätbarock bis Biedermeier, mit funktionalem, schlichten Aufbau

  • Besonderheiten:

    • Einteiliges Möbel (nicht zerlegbar), gefertigt für Ecken

    • Aufsteigende, asymmetrisch geschwungene Regalböden

    • Handgeschmiedetes Schloss

    • Ursprüngliche Oberfläche erhalten, gewachst


Als seltene Möbelgattung mit dekorativem Potenzial hat das Stück gute Chancen – z. B. für ein Chalet, ein Weingut oder ein hochwertiges Landhaus.


Seltenes antikes Eckmöbel in massiver Eiche – ca. 1800–1830

Zum Verkauf steht ein außergewöhnlicher Eckschrank mit Regalaufsatz, gefertigt aus massiver Eiche um 1800–1830. Dieses charmante Landhausmöbel vereint funktionale Aufbewahrung mit rustikalem Charme und seltener Formgebung.

Details:

  • Echtholz: massive Eiche mit schöner Alterspatina

  • Seltene Form: schräg ansteigender Regalaufsatz mit geschwungenem Verlauf

  • Originales Schloss

  • Schrankteil mit Tür, innen mit Stauraum

  • Ideal für Eckbereiche in Landhäusern, Chalets, Altbauwohnungen oder als Dekoration

Maße (geschätzt):

  • Höhe: ca. 180 cm

  • Breite ca. 60–70 cm

  • Tiefe von Ecke zur Front: ca. 50 cm

Zustand: stabil, mit altersgemäßen Gebrauchsspuren; die Oberfläche kann auf Wunsch gereinigt, derzeit im authentischen gewachsten Originalzustand.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Eckschrank in Eiche mit Regal um 1820 mit Einlegböden“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert