Renaissance-Truhe mit Architekturfüllungen und Fischblasenornamentik
Datierung:
Mitte bis zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts, vermutlich Nordhessen oder Thüringen
Material:
Eiche massiv, teilweise farblich gefasst (ursprünglich schwarz gefasst oder durch Alterung nachgedunkelt)
Beschreibung:
Diese monumentale Truhe gehört zur Renaissance-Epoche, die sich durch klare architektonische Gliederungen, Flächenrahmungen und symbolische Zierelemente auszeichnet. Die Front ist streng symmetrisch aufgebaut und durch senkrechte Pilaster gegliedert, deren Felder mit einem seltenen Fischschuppenrelief verziert sind – ein Motiv, das typischerweise im mitteldeutschen Raum um 1550–1600 verwendet wurde.
Besonders auffällig sind die bogigen Blendfüllungen, die an Maßwerk erinnern und stilistisch an gotisierende Architekturformen anknüpfen. Diese sind eingerahmt von kreisrunden Medaillons in den oberen Ecken – möglicherweise symbolische oder dekorative Rosetten.
Der Sockel ist gesägt, in weichen Bögen ausgeführt, die Deckplatte leicht überstehend und wohl ursprünglich mit Eisenbändern verstärkt. Der Zustand zeigt Gebrauchsspuren und altersbedingte Abnutzung, jedoch sind die Hauptmerkmale gut erhalten.
Schloss & Beschläge:
Originales Schlossblech mit profiliertem Schlüsselansatz, aber ohne Schlüssel.
Maße:
Breite: ca. 160 cm
Höhe: ca. 70 cm
Tiefe: ca. 60 cm
Historische Einordnung:
Diese Truhe dürfte als Repräsentations- und Aufbewahrungsmöbel in einem wohlhabenden städtischen oder kirchlichen Haushalt gedient haben. Die Gestaltung vereint Elemente der Spätgotik (Maßwerkbögen, Medaillons) mit klarer Gliederung und frühbarocken Details (Profilierungen, geschweifter Sockel).
Derartige Truhen waren nicht nur funktionale Objekte, sondern auch Ausdruck von Status und Bildung. Das Fischblasenornament verweist auf symbolische Reinheit und kann auf einen kirchlichen Kontext hinweisen.
Besonderheiten:
-
Renaissance-Fassade mit Maßwerk-Blendfüllungen
-
Eichenholz mit tiefem Reliefdekor
-
Fischschuppenornamentik – seltenes Zierelement
-
Originale Form, keine modernisierenden Überarbeitungen sichtbar
-
Eindrucksvolle Ausstrahlung und dekorative Wirkung
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.