Große Eichen-Längstruhe mit Balustersäulen – Süddeutschland, 18. Jahrhundert

Diese charaktervolle Längstruhe entstand vermutlich im späten 18. Jahrhundert in Süddeutschland oder Franken. Die aufwendig gegliederte Front zeigt sechs kassettiert gearbeitete Füllungen mit kannelierten Einsätzen, unterbrochen durch gedrechselte Baluster-Säulchen. Das ausgesägte Sockelprofil verleiht der Truhe eine barocke Lebendigkeit, während die Gliederung bereits klassizistische Einflüsse erkennen lässt.

Gefertigt wurde das Möbelstück aus massiver Eiche. Das originale Schlossblech ist erhalten, ebenso wie die dekorativen Drechselteile, teils mit Gebrauchsspuren. Die Truhe befindet sich in stabilem Zustand und ist ein authentisches Beispiel ländlicher Möbelkunst des 18. Jahrhunderts.

Ein dekoratives und praktisches Sammlerstück – ideal als Flurmöbel, Deckentruhe oder Ausstellungsobjekt.

Längstruhe mit Balustersäulen – Süddeutsch, 18. Jahrhundert

Herkunft & Datierung:
Süddeutschland oder Franken, ca. 1760–1800. Typisches Möbel ländlicher Schreinerkunst mit barocken und klassizistischen Elementen.

Material:
Eiche massiv, mit aufgesetzten Baluster-Drechselsäulen, teils gedrechselt, teils profiliert. Originales Schloss vorhanden (Schlüssel unklar). Leicht gegliederter Sockel mit ausgesägtem Zierrand.

Gestaltung:

  • Front: Sechs kassettenartige Füllungen, davon fünf mit senkrechten Rillen (Kanneluren), gerahmt von Balustern.

  • Säulen: Sechs Baluster-Säulchen, teils abgedreht, zur Gliederung zwischen den Füllungen.

  • Schlossblech: Original erhalten, geschmiedet, stiltypisch für die Zeit.

  • Sockel: Dekorativ ausgesägt mit barockisierender Kontur.

  • Deckel: Nicht sichtbar, vermutlich glatt oder rahmengerahmt mit Eisenbändern.

Zustand:
Gebrauchter, authentischer Originalzustand mit altersüblichen Gebrauchsspuren. Leichte Schäden an der Sockelzone (Ausschnitte und Kanten), kleinere Fehlstellen an Drechselsäulen, aber insgesamt stabile Substanz.


Maße:

ca. 160–180 cm breit, 60–70 cm hoch, 50–60 cm tief.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Große Eichen-Längstruhe mit Balustersäulen – Süddeutschland, 18. Jahrhundert“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert